
GIESSEN (cg). Am 22. und 23. Februar 2025 öffnet die GIMO – Gießener Mobilitätsmesse erneut ihre Türen und bringt die Region in Bewegung. Unter dem Motto „Mobilität erleben, die bewegt“ verspricht die GIMO auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm und spannende Einblicke in die Welt der Fortbewegung.
Mit mehr als 20 Ausstellern und über 50 Marken aus den Bereichen Autohäuser, Fahrradgeschäfte und Mobilitätslösungen wird die GIMO 2025 zur zentralen Anlaufstelle für alle, die sich für die neuesten Trends und Technologien rund um das Thema Mobilität interessieren.
Besucher erwartet Vielfalt und Innovation
Die GIMO 2025 bietet ein breites Spektrum an Ausstellern und Marken. Von den neuesten Automodellen über Elektrofahrräder bis hin zu innovativen Mobilitätskonzepten – die Messe deckt alles ab, was die moderne Fortbewegung ausmacht. Ob Sie sich für die neuesten Elektroautos, nachhaltige Fahrräder oder smarte Mobilitätslösungen interessieren, die GIMO bietet für jeden etwas.
Highlights der GIMO 2025:
- Mehr als 50 Marken – von führenden Automobilherstellern bis hin zu den neusten Fahrradinnovationen.
- Vielfältige Testmöglichkeiten: Probieren Sie vor Ort aus, was die Mobilität von morgen ausmacht – von Testfahrten bis hin zu individuellen Beratungsgesprächen.
- Innovative Mobilitätslösungen: Erfahren Sie, wie sich die Mobilität der Zukunft gestaltet – nachhaltig, effizient und umweltfreundlich.
- Netzwerken und Austausch: Treffen Sie Experten, Branchenführer und Gleichgesinnte und erweitern Sie Ihr Wissen rund um moderne Fortbewegung.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Die GIMO 2025 ist mehr als eine Ausstellung – sie ist ein Erlebnis. Mit einem familienfreundlichen Programm, interaktiven Stationen und spannenden Vorführungen ist die Messe ein Ausflugsziel für Jung und Alt.
Save the Date:
Datum: 22. und 23. Februar 2025
Ort: Gießen, Messehallen
Seien Sie dabei, wenn die Gießener Mobilitätsmesse in die nächste Runde geht, und entdecken Sie die Zukunft der Mobilität in Ihrer Region. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

GIESSEN (fw). Auch in diesem Jahr dürfen sich Automobil- und Mobilitätsenthusiasten auf die Neuwagenmesse in den Gießener Hessenhallen freuen. Doch dieses Mal präsentiert sich die Veranstaltung unter einem neuen Namen und mit einem erweiterten Konzept. Aus der altbekannten GINA, wird die neue Gießener Mobilitätsmesse, kurz GIMO. Diese öffnet am 24. & 25. Februar von 10 Uhr bis 17 Uhr ihre Tore mit einer zukunftsorientierten Palette rund um das Thema Mobilität. Vom Elektroauto bis zum E-Bike.
Kostenlose Listenpreisermittlung vor Ort
Für 1 Euro Eintritt, der an einen guten Zweck gespendet wird, können sich die Besucherinnen und Besucher an zwei Tagen von den neuesten Innovationen inspirieren lassen und mit den Standbetreibern ins Gespräch kommen. Veranstaltet wird die zweitägige Messe von einem Zusammenschluss aus verschiedenen Autohäusern der Region. Die Organisatoren haben dabei auch an Eltern mit Kindern gedacht, denn diese können ihre Schützlinge in einer professionell betreuten Kids-Corner abgeben, um sich in aller Ruhe auf der Messe umsehen zu können. Das Sachverständigenbüro Radeck & Grimmell ist vor Ort und ermittelt kostenlos den Listenpreis des eigenen Autos über den Fahrzeugschein. Und wenn der kleine Hunger kommt, steht unter anderem der Foodtruck „Back to Fire“ bereit.
Eröffnung am 24. Februar vor der Messehalle
Das Angebot verspricht eine interessante Mischung aus bekannten Autohäusern und Fahrradhändlern. Auch der Camper Van-Verleih „Vanway“ aus Grünberg ist in diesem Jahr wieder mit dabei, sowie die Firma GROSS als Spezialist für Fahrzeug und Aus- und Umbauten für Menschen mit Handicap. Die komplette Ausstellerliste gibt es auf der brandneuen Website der Messe, www.gi-mo.de (Layout & Design: göbelmedia.de).
Gewinnspiel für BOSSE-Konzert auf dem Gießener Kultursommer
Die GIMO verlost bei Instagram unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern 3 x 2 Tickets für das BOSSE-Konzert am 22. August auf dem Gießener Kultursommer. Um teilzunehmen, folgt dem Instagram-Kanal „gimo.messe“ und kommentiert unter dem Beitrag eure potenzielle Begleitperson. Die Teilnahme endet am 24. Februar um 23:59 Uhr. Die glücklichen Gewinner werden dann am Sonntag live um 14 Uhr auf der Messe ausgelost.
Quelle: GA Giessen

Jahrezehntelang war die Gießener Neuwagen- ausstellung unter dem einprägsamen Kurznamen »GINA« bekannt. Jetzt ändert sich dieser Name zu »GIMO«, was für Gießener Mobilitätsmesse steht. Erstmals werden nicht nur Autos, sondern auch Fahrräder, E-Bikes, Motorräder, Wohnmobile, Quads und umgebaute Autos gezeigt.
Automobil- und Mobilitätsenthusiasten dürfen sich auch in diesem Jahr auf eine Messe in den Gießener Hessenhallen freuen. Doch dieses Mal wird die Veranstaltung, die es seit den 80er Jahren gibt, unter neuem Namen und mit einem erweiterten Konzept »gefahren«: Aus der altbekannten GINA (Gießener Neuwagenausstellung) wird die neue Gießener Mobilitätsmesse »GIMO«. Am 24. und 25. Februar findet die Premiere dieser nun leicht umgewandelten Traditionsveranstaltung in den Gießener Hessenhallen statt. »Nach vielen erfolgreichen Jahren unter dem Namen GINA wollen wir jetzt die gesamte städtische Mobilität auf eine neue Weise im Rahmen der Messe darstellen«, erläutert Sven Lindemann. Er ist Sprecher der »Gemeinschaft Gießener Neuwagen«, welche die »GIMO« veranstaltet.
Mobilität entwickelt sich stetig weiter
Die Welt der Mobilität entwickle sich ständig weiter. »Wir haben erkannt, dass es nicht mehr allen darum geht, wie wir von A nach B kommen, sondern auch, wie wir die Umwelt schützen und unsere Städte lebenswerter gestalten können«, sagt Lindemann. Deshalb habe man sich dazu entschieden, die Identität der »GINA« zu erweitern und sie zur »GIMO« zu verwandeln: Neben fünf Fahrradhändlern, die unter anderem hochwertige E-Bikes ausstellen, sind nun auch Quads, Motorräder, Wohnmobile und umgebaute Fahrzeuge (zum Beispiel für Menschen mit eingeschränkter Mobilität) auf der Messe zu sehen. Dazu weiterhin das gesamte Spektrum an Autos und Transportfahrzeugen aller Marken, von Mercedes über Audi bis BMW, von Opel über Skoda bis Ford, von VW über Fiat bis Seat, von Hyundai über Toyota bis Nissan sowie viele andere Marken - ob Sportflitzer oder SUV, ob Kleinwagen oder Familienlimousine, ob Transportfahrzeug oder Luxusauto.
»Das gibt es in Deutschland nicht allzu oft, dass so viele Automarken und Händler in überdachten Hallen gemeinsam ausstellen«, sagt Andrea Michel-Lebeau, Geschäftsführerin des MH Autoforums in Gießen. Bei der »GIMO« hätten alle Beteiligten das gemeinsame Ziel, ihre Angebote bestmöglich zu präsentieren. Konkurrenzängste gebe es unter den Ausstellern nicht - die Messe stärke vielmehr den Zusammenhalt und die Vernetzung untereinander. Denn Themen wie Ausbildungsgestaltung oder Tarife betreffen die gesamte Branche und müssten miteinander abgestimmt werden. Deshalb sei die »GIMO« auch eine gute Bühne für den gemeinsamen Austausch.
So gibt es bei der »GIMO« nun auch eine Beratung zu Ausbildungsmöglichkeiten in den Ausstellerbetrieben. »Unsere Branche hat eine Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Allein bei den 23 Ausstellern der »GIMO« arbeiten rund 1250 Mitarbeiter und über 200 Auszubildende«, erklärt Michael Kraft, Geschäftsführer von Neils & Kraft, als Präsident des Landesverbandes für das KfZ-Gewerbe.
Wie Christoph Häuser, Geschäftsführer von Auto-Häuser in Pohlheim, betont, befinde sich die Automobilbranche in einer Transformationsphase und verändere sich kontinuierlich. »Wir haben deshalb zum Beispiel die Themen Photovoltaik und Ladeinfrastruktur mit aufgenommen.«
Bei der »GIMO« gibt es als »Hingucker« auch Fahrzeuge mit besonderer Motorisierung oder auffälligem Tuning, die nicht jeden Tag im Handel zu bewundern sind. Alle beteiligten Händler kommen übrigens aus dem Kreis Gießen, wobei jede Fahrzeugmarke nur einmal vertreten sein darf.
Auch »Hingucker« sind dabei
Zufrieden ist auch Pascale Watermann, Prokurist der Messe Gießen GmbH: »Die Zusammenarbeit mit den Veranstaltern der ›GIMO‹ läuft seit Jahren wunderbar. Ihre Schau passt zudem hervorragend zu uns als regionalem Messe-Dienstleister.«
Die »GIMO« findet am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Februar, jeweils von 10 bis 17 Uhr mit rund 25 Ausstellern in den Hessenhallen in Gießen statt. Der symbolische Eintrittspreis beträgt einen Euro und kommt in vollem Umfang einem wohltätigen Zweck zugute. Für Kinderbespaßung ist auf der »GIMO« ebenso gesorgt wie für Essen und Getränke. Infos unter www.gi-mo.de
Quelle: Gießener Allgemeine - Jens Riedel